Spring 19 - Auf dem Weg zu neuen Standards
Das aktuelle Release wirkt - neben den kommunizierten Highlights wie mehr Datenspeicher, pinnbare Listviews, der neue Flow Builder, Lightning Web Components - mehr in der Detailtiefe.…
Das aktuelle Release wirkt - neben den kommunizierten Highlights wie mehr Datenspeicher, pinnbare Listviews, der neue Flow Builder, Lightning Web Components - mehr in der Detailtiefe.…
Flow, Community, Security und APIs, mehr Events im Kalender und ein Haufen Zeug für DX und VSCode Fans. Go with the Winter Flow!…
Ich kann mich nicht genau erinnern, wann das Munkeln angefangen hat. Nach der Dreamforce 2016 raunte es - glaube ich - zum ersten vernehmlichen Mal, daß fullforce einen Nachfolger in Lightning bekommen soll.…
Der kontinuierliche Kampf bekannte Features in LEX zu integrieren, ist weitergegangen. Product Schedules, Case Comments und Topics (yay!) sind in diesem Release in LEX zu finden. Außerdem sinnvolle Usability Updates, die allen zu Gute kommen: ListViews, Emails, Events, Tasks und der Kalender…
Continuous Integration gab es schon vor DX. Mit Ant zum Beispiel. Oder CumulusCI. SalesforceDX macht es schlicht (noch) einfacher. Und mit CircleCI 2.0 braucht es nur einfache bash Kenntnisse…
Wünsch Dir was... Ich mag Debug Logs, aber so richtig glücklich machen sie nicht. Es ist keine große Kunst, die 2 MB Grenze zu überschreiten. Bei größeren Applikationen sind sie keine Hilfe und gerade Einsteigern bereiten sie Kopfzerbrechen. Geht das besser?…
Über die neue Apex-Methode List.contains(), die uns Spring 18 beschert (und in allen API Versionen funktoniert), habe ich mich richtig gefreut. Mit Sets geht Apex sehr perfomant um. Stimmt das auch für List.contains()? Ein Perfomance Test.…
Am 25. Mai 2018 wird GDPR in Kraft treten. Mit Spring 18 hat Salesforce alle nötigen Bausteine geliefert - und auch nicht mehr als Bausteine. Force.com wird in Lightning Platform umbenannt. Es gibt neue Lightning Base Components und Flows sind ab dem Frühling nicht mehr zu ignorieren.…
statt zu vieler Worte - ich bin heiser - ein SalesforceDX Projekt mit einer Anleitung für CircleCI 2.0 und einer zum Ausdrucken und Abtippen für DX. Ausführlicherer CI Workflow zumindest angeteasert. Authentifizierung headless über JWT Bearer Token Flow…